- Gesamtgesellschaft
- Ge|sạmt|ge|sell|schaft, die (Soziol.): ↑Gesellschaft (1).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Subkultur — Teilkultur * * * Sub|kul|tur [ zʊpkʊltu:ɐ̯], die; , en: innerhalb eines Kulturbereichs, einer Gesellschaft bestehende, von einer bestimmten gesellschaftlichen, ethnischen o. ä. Gruppe getragene Kultur mit eigenen Normen und Werten: Punk war eine… … Universal-Lexikon
Subkulturtheorie — Die Subkulturtheorie ist ein kriminalsoziologischer Ansatz, der normabweichendes Verhalten aus Gruppenzugehörigkeit erklärt. Damit hat er keinerlei Prognosewert für den Einzelfall. Die Versionen dieser Theorie stammen ausnahmslos aus der… … Deutsch Wikipedia
Religionssoziologe — Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft. Sie befasst sich mit den sozialen Voraussetzungen von Religion, mit den sozialen Formen, die Religion annimmt, und dem Einfluss von Religion auf… … Deutsch Wikipedia
Religionssoziologie — Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft. Sie befasst sich mit den sozialen Voraussetzungen von Religion, mit den sozialen Formen, die Religion annimmt, und dem Einfluss von Religion auf… … Deutsch Wikipedia
Sakralsoziologie — Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft. Sie befasst sich mit den sozialen Voraussetzungen von Religion, mit den sozialen Formen, die Religion annimmt, und dem Einfluss von Religion auf… … Deutsch Wikipedia
Soziologie des Heiligen — Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft. Sie befasst sich mit den sozialen Voraussetzungen von Religion, mit den sozialen Formen, die Religion annimmt, und dem Einfluss von Religion auf… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wolters — „er war ein Vollbild des schönsten deutschen und des schönsten der Jugend eigenen Vorzuges“:[1] Friedrich Wolters (links) mit Berthold Vallentin, Bingen, 1910 (Foto von Jacob Hilsdorf) Friedrich Wolters (* 2. September 1876 in Uerding … Deutsch Wikipedia
Sozialstruktur — Gesellschaftssystem; Gesellschaft; Gesellschaftsstruktur * * * So|zi|al|struk|tur 〈f. 20〉 soziale Struktur, Gliederung der Gesellschaft bzw. ihrer unterschiedlichen Gruppen u. Schichten * * * So|zi|al|struk|tur, die: Gesellschaftsform. * * *… … Universal-Lexikon
Initiation — Einweihung; Aufnahme * * * In|i|ti|a|ti|on 〈[ tsja ] f. 20〉 1. Einweihung 2. Aufnahme in einen Geheimbund 3. 〈bei traditionellen Völkern〉 bei Eintritt in die Pubertät erfolgende feierl. Aufnahme der Jungen, bei manchen Völkern auch der Mädchen,… … Universal-Lexikon
1-EURO-Jobs — Die Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH MAE) ist nach § 16d eine zusätzliche und im öffentlichen Interesse stehende Tätigkeit (Arbeitsgelegenheit) für Empfänger von Arbeitslosengeld II. Bis zum 31. Dezember 2008 war sie… … Deutsch Wikipedia